

Immer wieder gern - Songs von Brecht im Festivalprogramm
Plus Man kennt diese Ohrwürmer von Brecht, hat sie oft im Brechtfestival gehört. Aber wenn Hanna Hilsdorf den "Surabaya-Johnny" als Punk-Hymne gibt, packt das.

Ehemaliger Mönch Anselm Bilgri: „Seit meiner Pubertät liebe ich Männer“
Plus Anselm Bilgri heiratet in wenigen Tagen seinen Freund. Was den früheren Benediktinermönch noch mit der Kirche verbindet und wie er über Papst Benedikt XVI. denkt.

Gericht in Köln: Verfassungsschutz darf AfD vorerst nicht als Verdachtsfall einstufen
Der Verfassungsschutz hat die AfD als Verdachtsfall eingestuft. Doch ein Gericht in Köln untersagt dies. Auch eine Beobachtung der Partei ist demnach nicht rechtens.

Impfkommissions-Chef verteidigt Chaos bei AstraZeneca-Zulassung
Exklusiv Nach einem Monat wird AstraZeneca auch für über 65-Jährige zugelassen. Impfkommissionschef Thomas Mertens hält das Zögern für richtig und kritisiert die Politik.

Historikerin im Interview: Darum waren Männer und Frauen nie gleichberechtigt
Plus Die Geschichtsprofessorin Maren Lorenz erklärt, wie sich Ungleichbehandlung von Männern und Frauen durch die Geschichte zieht. Und warum sie bis heute andauert.

Neues Projekt: Wie der Jazzclub Augsburg aus der Krise kommen will
Plus Die Betreiber des Augsburger Jazzclubs schöpfen trotz Corona wieder Hoffnung. Eine digitale Konzertreihe soll vor allem regionalen Musikern eine Bühne bieten.

Analyse: Jens Spahn lässt sich die Corona-Kritik nicht gefallen
Der Bundesgesundheitsminister sitzt im Corona-Kampf gerade zwischen Baum und Borke, zwischen den Ländern und dem Rest der Regierung. Er ist aber offenbar nicht gewillt, sich aufreiben zu lassen.
Themenwoche Häusliche Gewalt

Aichach-Friedberg, Günzburg, Dillingen: Warum nicht jeder Kreis ein Frauenhaus hat
Plus Etwa jeder dritten Frau widerfährt irgendwann Gewalt, unabhängig von Alter, Schicht und Beruf. Doch Frauenhäuser gibt es oft nur in Städten, nicht auf dem Land. Ist das ein Problem?

Kerstin W. berät Betroffene: "Jede Frau kann in eine Gewaltbeziehung geraten"
Plus Die 31-Jährige arbeitet bei einer Augsburger Beratungsstelle für Frauen, die Opfer von Gewalt werden. Hier schildert sie zwei Fälle, die ihr besonders nahegingen.

Täter spricht über sein Problem: "Man merkt nicht, was man tut"
Plus Ein Familienvater bekommt seine Aggressionen alleine nicht in den Griff. Bei der Täterberatung sucht er Hilfe. Das Angebot gibt es noch nicht so lange.

Sollten mehr Richterinnen über Fälle von häuslicher Gewalt urteilen?
Leonie Steinl ist Juristin und setzt sich für Opfer von häuslicher Gewalt ein. Viele Menschen haben immer noch ein falsches Bild von häuslicher Gewalt, sagt sie.

Diese Statistiken zu häuslicher Gewalt sollten Sie kennen
Plus Wissen Sie, wie viele Frauen mindestens einmal in ihrem Leben Opfer häuslicher Gewalt werden? Und was die häufigsten Delikte sind? Hier gibt es die Antworten.
Corona aktuell

Aktuelle Corona-Zahlen für Bayern und Deutschland
Zahlen zu Covid-19: In unseren Grafiken und Karten sehen Sie täglich aktuell die Zahl der Corona-Fälle, Inzidenz-Werte für jede Region sowie Daten zur Corona-Impfung in Deutschland.

Corona-Regeln im März: Diese Maßnahmen gelten
Am 10. Februar hatten Bund und Länder die Corona-Regeln verlängert. Wir geben einen Überblick über die Maßnahmen.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
So hilft Fußballer Sascha Mölders Gastronomen in der Corona-Pandemie
Plus Der Fußballprofi Sascha Mölders versteigert Trikots und Fußballschuhe für einen guten Zweck. Wen der 35-Jährige in Mering unterstützen will.

Das sind die Gewinner des Regionalentscheids von "Jugend forscht"
Plus Wissenschaft aus dem Kinderzimmer: Beim Regionalwettbewerb von "Jugend forscht" und "Schüler experimentieren" stellen Schüler ihre Projekte digital vor.

Virtueller Literaturabend: Diskutieren Sie mit bei unserem Büchertalk
Beim Literaturabend der Augsburger Allgemeinen und der Stadtbücherei sprechen wir über aktuelle Romane und geben Literaturempfehlungen. Seien Sie live dabei!

Wo gilt die nächtliche Ausgangssperre in Bayern am 5. März?
In Bayern gibt es die nächtliche Ausgangssperre nur noch in Corona-Hotspots. Diese Landkreise und Städte sind aktuell betroffen.

Wir möchten wissen, wie Bayern tickt: Stimmen Sie hier ab
Was bewegt die Menschen im Freistaat? Das wollen wir gemeinsam mit Ihnen herausfinden. Wie unser Bayern-Monitor funktioniert und wie Sie mitmachen können.
-
Günzburg
Polizei suchte nach einem BKH-Patienten: Er brauchte medizinische Hilfe
16:55 Uhr -
Allgäu
Alarmierender Gestank: Großeinsatz wegen Knoblauchöls in Marktoberdorf
13:45 Uhr -
Kaufering
Kaufering: Streit zwischen Autofahrerin und Fußgänger eskaliert
10:08 Uhr -
Wolnzach
Schläge und Anzeigen: Streit in der Familie eskaliert in Wolnzach
09:49 Uhr -
Karlshuld
Tödlicher Unfall: Landwirt in Grasheim unter Getreide verschüttet
08:51 Uhr -
Günzburg
Brand in Günzburg: Frau ist lebensgefährlich verletzt
04.03.2021 -
Bellenberg
Wahlfälschung in Bellenberg: Bürgermeisterin ist froh über Gerichtsentscheidung
04.03.2021 -
Eichstätt
41-Jähriger aus Eichstätt bedroht Polizisten mit Samurai-Schwert
04.03.2021 -
Ulm
Fahrerflucht im Donautal: Unbekannter hinterlässt hohen Sachschaden
04.03.2021 -
Nördlingen
Autofahrerin verschiebt Blumenkasten in Nördlingen und flieht vom Tatort
04.03.2021 -
Kreis Biberach
Schwerer Unfall in Warthausen: Schaufellader fährt Kind an
04.03.2021 -
Jettingen-Scheppach
Überholmanöver bei Eberstall missglückt: Fahrer durchbricht Leitplanke
04.03.2021

Das sind die Gewinner der Berlinale 2021

MEIN PLUS: Meine digitale Vorteilswelt
Online-Rätsel, Ratgebertipps, die besten Rezepte aus dem Magazin Zuckerguss, alle PLUS+ Artikel und viele Vorteile mehr!
Jetzt entdecken
Warum das Hotelleben für die Athleten in Oberstdorf so ganz anders ist
Die deutschen Athleten sind in einem schicken Hotel untergebracht. Dort wurde alles getan, um einen Lagerkoller zu vermeiden. Aber klappt das auch?

Athleten-Tagebuch: Zwei Sportler aus der Region auf dem Weg zu Olympia
Am 23. Juli sollen in Tokio die Olympischen Spiele 2021 beginnen. Wir begleiten mit Ricarda Funk und Marius Kusch zwei Athleten aus der Region auf ihrem Weg zu Olympia.

Star-Fußballer Zlatan Ibrahimovic fährt per Anhalter zum Musikfestival
Selbst ein Zlatan steckt mal im Stau fest - dumm nur, wenn Ibrahimovic beim Musikfestival erwartet wird. In diesem Fall wird selbst der 39-Jährige zum Beifahrer.

Ausfälle beim AEV: Brady Lamb und Spencer Abbott sind verletzt
Die Augsburger Panther müssen noch mehr Ausfälle verkraften: Brady Lamb und Spencer Abbott sind verletzt. Olivier Roy ist corona-positiv.

Vertrag perfekt: Top-Talent Musiala unterschreibt bis 2026 beim FC Bayern
Die Tinte ist trocken. Supertalent Jamal Musiala unterschreibt beim FC Bayern München einen Profivertrag und bindet sich langfristig an die Münchner.
-
Brand in Günzburg: Frau ist lebensgefährlich verletzt
-
PlusSo groß sind die Unterschiede beim Impfen in der Region
-
Corona in Augsburg: Inzidenz über 50 - Stadt informiert über neue Regeln
-
Tödlicher Unfall: Landwirt in Grasheim unter Getreide verschüttet
-
Lockdown nur noch regional: Warum die Corona-Notbremse bislang versagt hat
-
Der Staatsanwalt - Tödliches Erbe: Heute am 5.3.21 - TV-Termin im ZDF, Handlung, Schauspieler
-
5 Gold Rings - Das große Promi-Special heute: Wer sind die Gäste? Eine Vorschau
-
Biathlon Weltcup 2020/21: Ergebnisse und Gewinner am 5.3.21
-
Europa League 20/21 live im TV, Stream, Ticker - Achtelfinale im Free-TV bei DAZN oder RTL Nitro? Infos zur Übertragung am 11.3.21 und 18.3.21
-
Europa League 20/21 - Spielplan, alle EL-Termine, Teams im Achtelfinale am 11.3.21 und 18.3.21

Mord an Kitakind Greta: Erzieherin muss lebenslang in Haft
In einer Kita in Viersen erleidet die zweijährige Greta einen Atemstillstand. Zwei Wochen später ist sie tot. Ihre Erzieherin gerät unter Mordverdacht. Nun gibt es ein Urteil.

Maren Eggert gewinnt Goldenen Bären auf der Berlinale
Im Film verliebt sie sich in einen Roboter: Schauspielerin Maren Eggert erhält bei der Berlinale den Silbernen Bären. Auch der beste Film wurde geehrt.

Verdacht auf Vergewaltigung: Regisseur Dieter Wedel ist angeklagt
Die Staatsanwaltschaft München hat den Regisseur Dieter Wedel wegen Vergewaltigung angeklagt. Seine Anwältin spricht von Vorverurteilung.

So viele Menschen wurden bereits gegen Corona geimpft
Unsere Grafiken zeigen, wie viele Menschen in Deutschland gegen Corona geimpft wurden und wie weit die Kampagne in den Bundesländern vorangeschritten ist.

Capito für alle: Hier gibt es unsere aktuellen Kinderseiten gratis
Damit mehr Abwechslung in den Alltag kommt, gibt es hier die Capito-Seiten aus der Zeitung für alle frei zu lesen. Basteltipps und die Danke-Bildergalerie finden Sie hier auch.

Tierretter in Uniform: "Ein Tier gibt einem immer etwas zurück"
Ein adipöser Igel im Abwasserrohr, ein Pferd im Pool, eine abgesperrte Autobahn für eine Entenfamilie - immer wieder rücken Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr für Tierrettungsaktionen an.

Klimawandel und Corona lassen FSME-Zahlen steigen
Im Frühling treibt es die Menschen in die Natur. Dort warten allerdings blutsaugende Zecken. Sind die steigenden FSME-Zahlen ein Trend oder eine Entwicklung?

Runterkommen statt explodieren: Das hilft gestressten Eltern
Die To-Do-Liste ist endlos, schmutzige Wäsche und Geschirr stapeln sich und die Kinder toben, als gäbe es nichts zu tun. Gehen Eltern zu recht an die Decke?

Urlaub auf vier Rädern: Erstmal ein Wohnmobil auf Zeit
Urlaube mit dem Camper sind beliebt. Ein Wohnmobill zu mieten oder zu sharen sind gute Alternativen. Worauf sollten Sie beim Ausleihen achten sollten.

Bundesrat beschließt Corona-Hilfen und Bürgernummer
In seiner 1001. Sitzung hat der Bundesrat etliche Beschlüsse gefasst. Für viele Menschen sind Entlastungen geplant - für Kriminelle wird es ungemütlicher.

Ausfuhrverbot: Italiens Denkzettel für AstraZeneca trifft Australien
Die Europäische Union bemüht sich, die Aufregung um das Ausfuhrverbot der Impfstoff-Dosen für Australien zu dämpfen. Was ist passiert?

Umweltministerin Schulze: „Die Industrie geht hin, wo sauberer Strom ist“
Umweltministerin Svenja Schulze warnt vor neuen Atomkraftwerken und erklärt, warum der Artenschutz bei Windkraftgegnern manchmal ein vorgeschobenes Argument ist.

Bund einigt sich mit AKW-Betreibern auf Milliarden-Entschädigung
Nach der Atom-Katastrophe von Fukushima hat die Bundesregierung die Energiewende eingeleitet. Nun sollen Energiekonzerne dafür entschädigt werden.

Je näher eine Wahl rückt, desto mehr wird gelockert
Bund und Länder haben Lockerungen beschlossen - und den Lockdown damit aufgeweicht. Dabei orientieren sich Merkel, Söder und Co. aber nicht nur am Inzidenzwert.

Fall Nüßlein: Lobbyisten müssen endlich ans Licht der Öffentlichkeit
Plus Wir haben ein Recht darauf, zu erfahren, wer bei Gesetzen mitredet. Im Zwielicht des Falls Georg Nüßlein hat das nun auch die Union begriffen.

Abzug der Fidesz-Abgeordneten: Orbáns längst fälliger Schritt
Dass Ungarns Premier Viktor Orbán die Fidesz-Abgeordneten aus der christdemokratischen Fraktion im EU-Parlament abzieht, hatte sich abgezeichnet.

Die Mobilität auf dem Land soll besser werden
Ein neues Gesetz des Bundestages verspricht mehr ÖPNV-Angebote und legt Uber an die Leine. Folgen hat das auch für ortskundige Taxifahrer.

Kuka wurde früh mit Corona konfrontiert - wie der Roboterbauer jetzt davon profitiert
Plus Kuka war in China schon von Corona-Auswirkungen betroffen, bevor es in Augsburg erste Fälle gab. Das hilft dem Roboterbauer, eine Strategie für die Krise zu entwickeln.

Wie die Wirtschaft auf die Corona-Gipfel-Beschlüsse reagiert
Der Corona-Gipfel von Bund und Ländern löst in der Wirtschaft keine Begeisterung aus. Im Gegenteil. Was Industrie, Handwerk und Handel zu den Beschlüssen sagen.

Politischer Konsum: Wenn Schokolade nicht einfach nur Schokolade ist
Plus Ritter Sport? Nein. Oreos? Auch nicht. Immer mehr Menschen drücken beim Einkauf Werte aus. Manche boykottieren Marken, anderen geht es um mehr als nur Verzicht.

Kontaktverfolgung für Events und Gastro: Was kann die App "Luca"?
Die neue App "Luca" soll die Corona-Nachverfolgung für Gesundheitsämter erleichtern. Wie sie funktioniert und wie ein Vertreter der Gastronomie die App einschätzt.

Die optimale Förderung für eine energetische Sanierung
Mit einem individuellen Sanierungsfahrplan wird auch ein Altbau wieder zum sparsamen Schmuckstück.

Die Berlinale endet mit zwei Auszeichnungen für deutsche Beiträge
Kein Publikum, der Wettbewerb im Digitalmodus: Die 71. Ausgabe zeigte sich als amputierte Veranstaltung. Filmisch aber war das Festival ergiebig.

Weibliche Seelenzustände und Entfremdung: Was das Brechtfestival bietet
Plus Warum opferte sich Ruth Berlau für Bertold Brecht auf? Ein Theaterabend gibt eine Antwort und erklärt, wie sich der Schriftsteller von seiner Frau entfremdete.

Was haben uns Luxemburg und Liebknecht heute noch zu sagen?
Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht wurden vor 150 Jahren geboren und wollten die sozialistische Revolution. Ein Blick auf die Freiheit der Andersdenkenden.

Typisch Mallorca: Diese Fischsuppe schmeckt nach Meer
Was gibt es denn heute? Der feinste Weg die Sehnsucht nach Mallorca zu stillen, führt in die eigene Küche: Fischsuppe ist gar nicht so schwer.

Im Schatten des Corona-Virus: Diese Krankheiten breiten sich aus
Alle reden über das Coronavirus – Doch in seinem Schatten breiten sich einige gefährliche Krankheiten immer weiter aus. Das kann auch Reisende betreffen.

Wegen Corona: Bangkoks Rotlichtmeile verwandelt sich zur Garküche
Plus Der Fernsehmoderator und Buchautor Ernst-Marcus Thomas erkennt seine Lieblingsstadt nicht wieder. Wie sich Bangkok durch die Corona-Pandemie verändert hat.

Der Wagen ist der Star: fünf Kult-Autos aus Kult-Filmen
Verfolgungsjagden, Stunts, Kräftemessen mit PS: Autos beschleunigen manchen Film ungeheuerlich. Fünf rollende Filmstars und ihre Geschichte – und zu welchem Preis man an die Hollywood-reifen Darsteller heute kommt

Urlaub Do it yourself: Wir bauen uns einen Camper
Wohnmobile boomen auch in der Pandemie. Aber nicht jeder kann sich ein Modell von der Stange leisten. Ein Experte erklärt, wie man mit Do-it-yourself zu einem wohnlichen Reisemobil kommen kann – und was das kostet

Technik-Wissen: Wie Hybriden funktionieren
Am Anfang war der Toyota Prius: Schon ein Vierteljahrhundert lang gehen Autos mit einer Kombination aus Verbrennungs- und Elektromotor an den Start. Sie erleben derzeit einen Boom. Was man über die Technik wissen muss.