

Lediglich einen Bauantrag hatte der Gemeinderat diesmal zu bearbeiten. Im Mühlweg im Ortsteil Gundertshausen soll ein Einfamilienhaus mit Doppelgarage bestehen. Einwände hatte das Gremium hier keine vorzubringen.
Wie jedes Jahr gewährte die Gemeinde dem BRK-Kreisverband einen Zuschuss in Höhe von 650 Euro. Für größere Diskussionen sorgte der Zuschussantrag der kirchlichen Musikgruppe „Shalom“ für die Neubeschaffung eines Keyboards. Rund 1400 Euro kostet das Instrument. Da die Gruppe keine festen Einnahmen hat, wird nun auf finanzielle Unterstützung gehofft. Die Mehrheit der Gemeinderäte hat allerdings für eine Ablehnung des Zuschussantrags gestimmt und das nicht ohne Grund. „Es sollte den anderen Vereinen gegenüber der Grundsatz der Gleichberechtigung herrschen“, vertrat Michael Schmidberger seinen Standpunkt. Der Großteil der Räte stimmte ihm zu. Und nachdem andere Vereine ihre Investitionen ebenfalls selbst berappen müssen, sollte hier keine Ausnahme gemacht werden. Schmidberger machte auch noch- mal auf den Unterschied der kirchlichen und politischen Gemeinde aufmerksam: „Der Verdienst der Gruppe Shalom innerhalb der kirchlichen Gemeinde ist selbstverständlich unumstritten“.
Gute Nachrichten gab es zur Sanierung der Kapelle „Maria Königin“ in Allenberg. Die Gemeinde hat nun die denkmalschutzrechtliche Erlaubnis das Gotteshaus renovieren zu dürfen. Die Arbeiten sollen voraussichtlich noch in diesem Jahr abgeschlossen werden. (skw)

Abwasser: Schiltberger müssen künftig mehr zahlen

Sanierung der Dorfstraße beschäftigt die Mainbacher
Bürgerversammlung: Die Mainbacher bereiten sich auf eine größere Baustelle in der Dorfstraße vor. Gemeinde führt Gespräche über Kinderbetreuungsplätze

Pöttmeser Bürgermeister kritisiert Flugblatt gegen Kiesgrube
Franz Schindele kritisierte bei der Bürgerversammlung einen im Ort verteilten Flyer gegen eine geplante Kiesgrube. Am Ende kam es zu einem lautstarken Disput.

Sparen Sie jährlich bis zu 300 Euro Stromkosten mit diesem kleinen Trick
Ein Startup aus Augsburg schlägt Ihnen jährlich den günstigsten Stromanbieter vor und übernimmt für Sie den Anbieterwechsel. Ganz einfach, ganz automatisch.

Webseite und App freischalten!
Die schnellsten Lokalnachrichten - live, aktuell und multimedial.
Alle Online-Inhalte auf allen Endgeräten zu jeder Zeit, mtl. kündbar.
Damit sind Sie daheim und im Büro immer auf dem Laufenden.
Die Diskussion ist geschlossen.