
Weitere Themen aus der Sitzung des Rehlinger Gemeinderats in Kürze:
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Energie und Technologie fördert Ladeinfrastrukturen für Elektrofahrzeuge in Bayern. Eine solche Ladestation hält der Gemeinderat in Rehling aber nicht für zwingend notwendig. Daher wird kein Förderantrag gestellt.
Versicherung Nachdem die bisherige kommunale Rechtsschutzversicherung des Bayerischen Gemeindetages zum Ende des Jahres ausläuft, gilt für die Gemeinde Rehling ab Januar 2019 ein neuer Gruppenversicherungsbetrag. Man einigte sich auf eine Variante mit einer Selbstbeteiligung von 1000 Euro mit einer jährlichen Versicherungsprämie von 2253 Euro. Neu und ebenfalls so beschlossen wurde eine mit angebotene Spezialstraf- und Verkehrsrechtsschutzversicherung mit einer Jahresprämie in Höhe von 175 Euro.

Ungläubig schauten die Ratsmitglieder bei einer Meldung von Gemeinderat Klaus Jakob: Dieser berichtete, ein kürzlich am Auer Badesee aufgestelltes Schild mit der vom Gemeinderat kürzlich erlassenen Badeordnung sei verschwunden. Man will der Sache nachgehen.
Keinerlei Unstimmigkeiten gibt es zwischen der Gemeinde und dem Besitzer eines gefällten Baumes an der Auer Bergstraße. Das versicherte Bürgermeister Rappel auf Nachfrage von Klaus Jakob, nachdem in Rehling ein solches Gerücht kursiert.
Blühflächen Einem Zuhörer (Michael Wintermayr) aus der Pfarrer-Lohner-Straße wurde auf dessen Wunsch in der Sitzung kurz das Wort erteilt. Er wollte wissen, ob die Gemeinde beabsichtigt, künftig mehr für den Naturschutz und die Schaffung von mehr Blühflächen zu tun. Rappel berichtete, im neuen Baugebiet bei der Schule würden vermehrt Grünflächen, auch mit blühenden Blumen, angelegt. Weitere solche Maßnahmen müssten jeweils im Einzelnen festgelegt werden. (at)

In Aichach gibt es einen Nachtwächter

Autos für Liebhaber
Die Pöttmeser Firma Ziegler hat nun klassische Mercedes-Oldtimer im Angebot. Warum die Fahrzeuge aus den USA importiert werden und wie sie umgerüstet werden

Gratulation für Theres Wanitschek
Die Pöttmeser Firma Ziegler hat nun klassische Mercedes-Oldtimer im Angebot. Warum die Fahrzeuge aus den USA importiert werden und wie sie umgerüstet werden

Sparen Sie jährlich bis zu 300 Euro Stromkosten mit diesem kleinen Trick
Ein Startup aus Augsburg schlägt Ihnen jährlich den günstigsten Stromanbieter vor und übernimmt für Sie den Anbieterwechsel. Ganz einfach, ganz automatisch.

Alle News per WhatsApp
Die wichtigsten Nachrichten aus Augsburg, Schwaben
und Bayern ganz unkompliziert auf Ihr Smartphone.
Die Diskussion ist geschlossen.