
Raiffeisenbank Adelzhausen-Sielenbach sagt Ja zur Fusion

Plus Aus der Fusion mit der Raiffeisenbank Kissing-Mering entsteht die Raiffeisenbank Wittelsbacher Land. Bei der Generalversammlung werden die Gründe ausführlich erläutert.
Die Generalversammlung der Raiffeisenbank Adelzhausen-Sielenbach hat der Fusion mit der Raiffeisenbank Kissing-Mering geschlossen zugestimmt. Die Pläne dafür haben die Banken bereits im April öffentlich gemacht. Die neu entstandene Bank nennt sich „Raiffeisenbank Wittelsbacher Land“.
Vor der Abstimmung in der Sporthalle in Eurasburg hatten sowohl der Aufsichtsrat als auch der Vorstand für die Zustimmung geworben. Immer neue Aufgaben und Anforderungen erhöhten den Druck auf die Banken, gab Aufsichtsratsvorsitzender Stephan Kreppold zu bedenken. Eine Trendumkehr sei nicht in Sicht. „Vor allem die kleinen Banken, zu denen zweifelsohne auch wir zählen, können diese Anforderungen kaum mehr erfüllen." Mit dem Ausscheiden des Vorstandsvorsitzenden Günter Hahn in den wohlverdienten Ruhestand sei eine Fusion "der einzig richtige Weg“.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.