
Corona-Inzidenz im Wittelsbacher Land geht am Sonntag gegen Null


Trotz niedriger Corona-Zahlen zählt der Landkreis Aichach-Friedberg nicht zu den Besten in Deutschland. Warum die Furcht vor der Delta-Variante steigt.
Für ganz Deutschland hatte das Robert-Koch-Institut (RKI) am Sonntagmorgen eher besorgniserregende Nachrichten. Die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen bewegt sich zwar weiterhin auf verhältnismäßig niedrigem Niveau, ist seit Wochen aber erstmals wieder leicht angestiegen. Experten hatten aufgrund der Ausbreitung der Delta-Variante mit einem erneuten Anstieg gerechnet. Im Landkreis Aichach-Friedberg sinken die Corona-Zahlen aber weiterhin und gehen gegen Null.
Am Sonntag meldete das RKI für das Wittelsbacher Land 0,7 Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen. Das heißt, die Statistik weist für diese Zeit nur noch einen neuen Corona-Fall im Landkreis aus. Am Freitag und am Samstag hatte die Sieben-Tage-Inzidenz bei 1,5 und damit bei zwei Fällen in den vergangenen sieben Tagen gelegen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Besorgniserregender Anstieg bei einem Anstieg von 0,1? Was ist dann ein Anstieg um 0,5? Das Ende aller Tage? Es wäre schön, wenn die Berichterstattung seriös bleiben würde und nicht sofort in den Panikmodus verfällt.