
Corona: So kommen Ausreißer in der Sieben-Tage-Inzidenz zustande

Plus Das Robert-Koch-Institut meldet täglich neue Zahlen zur Corona-Sieben-Tage-Inzidenz, auf die ist aber nicht immer Verlass, denn sie schwanken stark. Warum?
Als das Robert-Koch-Institut (RKI) am vergangenen Freitag für den Landkreis Aichach-Friedberg eine Sieben-Tage-Inzidenz von unter 100 meldete, schien das ein Grund zum Jubeln. Am nächsten Tag stieg der Wert allerdings wieder auf 150. Relativ schnell war klar, dass so ein starker Ausreißer wahrscheinlich ein Fehler sein muss. Auch das Landratsamt Aichach-Friedberg geht davon aus. Landratsamtsprecher Wolfgang Müller sagt: "Es sieht aus, als wären Zahlen unterwegs hängen geblieben."
Der Meldeweg geht vom Landratsamt über das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) zum RKI. Daher hinken die Werte des RKI prinzipiell denen des Landratsamtes hinterher. Da der Ausreißer Müller zufolge keine weiteren Konsequenzen hatte, ist das Landratsamt dem nicht nachgegangen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Es ist doch nicht damit getan eine Erklärung dazu abzugeben, oder eine Entschuldigung zu finden.
Es bedarf der Behebung der Fehler, das Einsehen das etwas nicht stimmen kann und zwar nicht gestern sondern sofort!