
Masern: Wenn die Impfung zur Pflicht wird

Plus Die mögliche Masern-Impfpflicht wird auch im Landkreis Aichach-Friedberg kontrovers diskutiert. Im Wittelsbacher Land liegt der letzte Masernfall schon eine Weile zurück.
Von Katharina SeeburgerFieber, Husten, Schnupfen und Hautausschlag – was sich ungefährlich liest, sind Symptome der Masern. Weil die sogenannte Kinderkrankheit das Immunsystem schwächt, können auf die Masern Erkrankungen wie Bronchitis, Lungen- oder Gehirnentzündungen folgen. Seit Monaten wird in Deutschland über eine Masern-Impfpflicht diskutiert. Bisher müssen Eltern bei der Anmeldung im Kindergarten lediglich die Bescheinigung einer ärztlichen Impfberatung vorweisen. Anfang Mai hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn einen Gesetzesentwurf für eine Masern-Impfpflicht vorgelegt. Wie kommt diese Idee im Landkreis an?
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.