
Nach Erdbeben: Feuerwehren aus dem Landkreis helfen Kollegen in Kroatien

Material aus dem Landkreis Aichach-Friedberg für die Feuerwehren in Zentralkroatien ist nach Erdbeben unterwegs.
Ende Dezember bebte in Zentralkroatien mehrmals die Erde, mehrere Menschen kamen ums Leben, der Sachschaden ist hoch. Besonders mangelt es nach Auskunft der Kreisbrandinspektion Aichach-Friedberg an feuerwehrspezifischer Ausrüstung, damit die Helfer vor Ort ihrer Arbeit nachgehen können. Vor allem Ausrüstung wie tragbare Leitern, Lampen und Scheinwerfer, Feuerwehrstiefel, Handschuhe, Heizgeräte und Heizkörper, Stromaggregate sowie Overalls und persönliche Schutzkleidung seien Mangelware.
Die Feuerwehren im Landkreis folgten nun einem Aufruf des Kreisfeuerwehrverbands und Kreisbrandrats Christian Happach, sich an der bayernweiten Sammelaktion für die kroatischen Kameradinnen und Kameraden zu beteiligen. Der Landesfeuerwehrverband Bayern hatte nach Rücksprache mit dem kroatischen Feuerwehrverband alle Feuerwehren in Bayern aufgerufen, Ausrüstungsgegenstände, die selbst nicht mehr benötigt werden, aber noch einsatztauglich sind, zu spenden.
Vor Ort wurden die Spenden sortiert und verpackt
Die Feuerwehren Willprechtszell-Schönleiten (Gemeinde Petersdorf), Gebenhofen (Affing) und Aichach spendeten trotz der sehr kurzfristigen Anfrage insgesamt 57 Hosen, 64 Jacken und 13 Paar Handschuhe. Die Feuerwehr Aichach konnte zudem zwei Stromerzeuger abgeben. Vor Ort wurden die Spenden sortiert und verpackt, um sie dann der Feuerwehr Rosenheim zu schicken. Von dort werden laut einer Mitteilung Konvois zum Schadensgebiet organisiert. (AZ)
Lesen Sie auch:
- First Responder in Adelzhausen waren schon 1528-mal im Einsatz
- Wenn jede Minute zählt – aber der Rettungswagen nicht durchkommt
- Großeinsätze 2020: Wie Anwohner die Feuerwehr unterstützt haben
Die Diskussion ist geschlossen.