
Wer lässt sich heute noch firmen?

Im Wittelsbacher Land empfangen nicht mehr alle katholischen Jugendlichen das Sakrament. Was Pfarreien tun, um sie für den Glauben zu begeistern.
In die Kirche gehen und beten – für viele Jugendliche klingt das altmodisch. In der Pubertät wird die Auseinandersetzung mit dem Glauben oft zur Nebensache. Laut einem Bericht der Deutschen Bischofskonferenz ließen sich 2015 nur noch sieben von zehn Kindern, die die Erstkommunion gefeiert haben, firmen. Auch in den Pfarreien im Landkreis schwankt die Zahl.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.