
Wie werden die Bürger in Aichach-Friedberg im Katastrophenfall gewarnt?

Plus Die Hochwasser im Westen Deutschlands offenbarten Schwachstellen im Katastrophenschutz. Warum es in Aichach-Friedberg nur eine einzige Warnsirene gibt.

Die Bilder von der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz haben auch die Menschen im Landkreis Aichach-Friedberg erschüttert. Derzeit läuft bundesweit die Diskussion, warum die Bevölkerung in den betroffenen Gebieten nicht rechtzeitig und ausreichend gewarnt wurde. Wie würde im Wittelsbacher Land im Katastrophenfall vorgegangen? Welche Mittel und Wege stehen zur Verfügung - und reichen sie aus?
Dabei richtet sich der Blick unter anderem auf die Sirenen. 134 gibt es im Landkreis nach Angaben des Sachgebiets Katastrophenschutz am Landratsamt noch. Doch lediglich eine einzige von ihnen ist eine "Katastrophenschutz-Sirene" zur Warnung der Bevölkerung: Sie steht bei der Firma Federal Mogul in Friedberg. Die anderen 133 können ausschließlich das Signalmuster zur Alarmierung von Feuerwehrkräften abspielen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.