
Gemeinsam kochen, singen, lernen


Flüchtlingsgespräche:Asylbewerber aus Aichach und Studenten der Uni Augsburg arbeiten an zwei Tagen bei einem Projekt zusammen. Beide Seiten sehen für sich darin einen Gewinn
Eine ganz eigene Dynamik haben die „Flüchtlingsgespräche“, ein Projekt der Universität Augsburg, entwickelt. Zwei sehr intensive Tage haben einige Asylbewerber aus Aichach und Gallenbach mit Studenten der Uni verbracht. Über die Erfahrungen und Ergebnisse der beiden Projekttage berichteten Studenten und Asylbewerber am Samstagabend bei einem dritten Treffen im evangelischen Gemeindehaus in Aichach.
Es ist eine Atmosphäre wie bei einem großen Familientreffen. Bunt gemischt sitzen Asylbewerber, Studenten und Besucher an den Tischen im Gemeindehaus. Eine Gruppe Jugendlicher spielt Karten, ein paar Studentinnen lassen sich von einer Asylbewerberin zeigen, wie das traditionelle Kopftuch gebunden wird.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.