
Kirchen im Raum Aichach verlieren 2020 erneut viele Mitglieder

Plus Auch im vergangenen Jahr haben die katholische und die evangelische Kirche im Raum Aichach viele Mitglieder verloren. Wie Pfarrer darauf reagieren.

221 Menschen im Raum Aichach haben im vergangenen Jahr den Kirchen den Rücken gekehrt. Das teilte das Aichacher Standesamt mit. Zu dessen Bezirk zählen nicht nur die Stadt Aichach, sondern auch die Gemeinden Adelzhausen, Sielenbach, Obergriesbach, Kühbach, Schiltberg und Hollenbach. Die Austritte betreffen nicht nur die katholische, sondern auch die evangelische Kirche - zu welchen Anteilen, wird im Standesamt nicht aufgeschlüsselt. Die Zahl der Kirchenaustritte ist zwar im Vergleich zu 2019 gesunken, liegt zum Teil aber deutlich höher als in den Jahren zuvor. Während manche Menschen die Kirche still verlassen, kennen Pfarrer bei anderen sehr wohl die Beweggründe.
2019 hatte die Zahl der Kirchenaustritte noch deutlich höher als im Jahr 2020, nämlich bei 243, gelegen. Ordnungsamtsleiter Manfred Listl sagte damals: "Meines Wissens waren es noch nie so viele." In den Jahren zuvor hatte es zum Teil deutlich weniger Austritte gegeben: 2018 verzeichnete das Aichacher Standesamt 208, im Jahr 2017 waren es 156. Auch damals schon gehörten die oben genannten Gemeinden zum Standesamtsbezirk.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.