
Adventsweg: So stimmungsvoll leuchtet Klingen

Plus Weil keine Märkte stattfinden können, bietet die Dorfgemeinschaft Klingen als Alternative einen Adventsweg an. Dahinter stecken viele Ideen und kreative Köpfe.
Kein Adventsmarkt zum Start in die Weihnachtszeit, kein Glühmarkt kurz vor dem Fest: Wie andernorts fallen auch im Aichacher Stadtteil Klingen beliebte Veranstaltungen in dieser Jahreszeit aus. Das war für die Dorfgemeinschaft, eine Gruppe von ersten und zweiten Vorständen aller Klingener Vereine, jedoch kein Grund, den diesjährigen Advent abzuschreiben. Ganz im Gegenteil. Die Idee, die so entstehen konnte, hat großes Potenzial, zu einer neuen Tradition zu werden. Sie kam nicht nur bei Groß und Klein sehr gut an, sondern sie verleiht dem Dorfbild auch einen ganz neuen Akzent: So ist der "Klingener Advent - Ein Adventsweg durchs Dorf" entstanden.
An jedem Tag im Advent wird ein neues Fenster in Klingen geöffnet
Die Dorfgemeinschaft hatte bereits während des ganzen Jahres immer wieder nach Ideen gesucht, um Ausgleich für ausgefallene Veranstaltungen zu finden. Als sich Anfang November die Vermutung erhärtete, dass Christkindl- und Glühmärkte heuer nicht wie gewohnt stattfinden können, haben acht Personen, unter ihnen Tobias Mangold, einen Adventsweg beschlossen und in Angriff genommen. Die einfache Idee: An jedem Abend vom ersten bis zum 24. Dezember wird ein Fenster, ein Vorgarten oder eine kleine Krippenszene im Ort besonders beleuchtet, sodass sich Familien und Kinder beim Spazierengehen an den bunt geschmückten und hell erleuchteten Szenen erfreuen können. Alle bereits enthüllten Fenster leuchten auch an den folgenden Tagen weiter - bis einschließlich 6. Januar.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.