
Nächstes „Jahrhundertprojekt“ in Aichach ist fertig


Aichach feiert den (fast fertigen) Hochwasserschutz und den Grünzug an der Paar. Mehr Fast zehn Millionen Euro wurden investiert
Pünktlich gestern Mittag fielen über Aichach ein paar Regentropfen. Regierungspräsident Karl Michael Scheufele vom Regierungsbezirk Schwaben fand das „genau richtig getimt. Das führt uns näher an das Thema heran.“ Denn Überflutungen nach starkem Regen hatten in den 90er Jahren den Anstoß gegeben, den Hochwasserschutz an der Paar zu verbessern. Gleichzeitig ist mit dem Grünzug an der Paar Raum für die Naherholung entstanden – mitten in der Stadt. Auch, wenn noch Arbeiten ausstehen: Gestern wurde in Aichach der Abschluss mit einem Festakt gefeiert.
Bei einem Spaziergang durch den Stadtgarten beim Freibad und an der Aktienmühle vorbei zum San-Depot konnten sich die zahlreichen Gäste – darunter Landrat Klaus Metzger, Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko und Aichachs Altbürgermeister Heinrich Hutzler sowie zahlreiche Stadträte – selbst ein Bild von dem Projekt verschaffen. Für den Hochwasserschutz zeichnet das Wasserwirtschaftsamt Donauwörth verantwortlich. Behördenleiter Ralph Neumeier und Projektleiter Konrad Schörger erläuterten, an mehreren Punkten, was seit dem Spatenstich 2009 entstanden ist.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.