
Neuer Kinofilm: Aichacherin bereist auf Wildpferden Europa

Plus Simone Hage ist mit ihren Wildpferden quer durch Europa gereist. Über die 20-jährige Aichacherin erscheint nun bereits der zweite Kinofilm.
Am Ende des Lebens, sagt Simone Hage, wolle sie nicht auf dem Grabstein stehen haben: "Mein Leben hat allen anderen gefallen, nur mir nicht." Die 20-Jährige hat in den vergangenen Jahren so einiges erlebt. Mit 16 Jahren verließ sie die Schule, machte sich als Fotografin selbstständig und beschloss, dass sie nicht dem typischen Weg – Schule, Ausbildung, Job – folgen würde. Stattdessen wollte sie die Welt sehen. Seitdem ist die Aichacherin stets auf Reisen gewesen, unter anderem in Dänemark, Spanien und Portugal. Und das zu Pferd.
Ihr Abenteuer war Teil des Dokumentarfilms "Die Magie der Wildpferde". Der Film handelte zu einem Drittel von den Abenteuern, die Hage während ihrer Reisen erlebte. Nun erscheint ein Kinofilm, in dem es nur um sie geht. Der zweite Film "Wildherz — Auf der Reise zu mir selbst" befasst sich mit Simone Hage als Person. Denn über die Jahre wurde der heute 20-Jährigen bewusst, dass sie nicht ewig so weiterleben kann. Auch sie muss einmal sesshaft werden und ihren Weg finden. Doch das ist, wie sie herausfinden musste, gar nicht so einfach.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.