
Prozess in Aichach: Rentner verletzt Nachbarn mit der Säge an den Händen

Plus Ein Nachbarschaftsstreit wegen eines Bretts am Zaun bringt einen 69-Jährigen am Aichacher Amtsgericht auf die Anklagebank. Der Nachbar hat alles gefilmt.

Der kurze Ruck nach oben mit der Säge in Richtung des Gesichts des Filmenden war auf dem Video deutlich zu sehen. Der 69-Jährige, der im Oktober vergangenen Jahres die Säge in der Hand gehalten hatte, bestritt, damit auf seinen Nachbarn gezielt und ihn verletzt zu haben. Er hatte wegen gefährlicher Körperverletzung einen Strafbefehl über eine sechsmonatige Bewährungsstrafe sowie 1000 Euro Geldauflage erhalten. Dagegen hatte der Rentner aus dem nördlichen Landkreis Einspruch eingelegt. Am Amtsgericht Aichach wies Richter Axel Hellriegel ihn darauf hin, welches Risiko er damit eingegangen sei.
Die beiden Nachbarn scheinen schon länger miteinander im Clinch zu liegen. Diesmal ging es um ein Brett, das der Nachbar wohl so am Zaun angebracht hatte, dass es mit ein paar Zentimetern auf dem Grundstück des 69-Jährigen war. Diesen Überstand habe er mit dem Fuchsschwanz absägen wollen, erklärte der Rentner vor Gericht. Dann sei der Nachbar gekommen, habe gefilmt und "rumgekaspert". Warum er mit der Säge so abrupt nach oben ruckte, erklärte der 69-Jährige so: "Ich bin hängen geblieben und habe die Säge mit aller Macht rausgerissen."
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.