
Reiner Kunze liest am Deutschherren-Gymnasium
Nicht "in Grund und Boden lesen" will er sein Publikum. Er will das Innere seiner Zuhörer erreichen. Büchnerpreisträger Reiner Kunze hat es geschafft, mit seinen Texten die Oberstufenschüler am Deutschherren-Gymnasium zu begeistern. Von Nicole Simüller
Aichach. Eigentlich unmöglich, was man dem 76-Jährigen abverlangt. Gedichte soll er lesen. In der fast voll besetzten neuen Aula des Aichacher Gymnasiums. Ausgerechnet Gedichte, die sein Innerstes preisgeben. Der Mann auf der Bühne ist ehrlich genug, um zuzugeben, dass er das als Selbstentblößung empfindet. Und er ist erfahren genug, um es dennoch mit Würde zu tun.
Nicht "in Grund und Boden lesen" will er sein Publikum. Er will das Innere seiner Zuhörer erreichen - wohl wissend, dass nicht alle Schüler aus eigenem Antrieb hier sind. Titel wie "einer der bekanntesten deutschen Autoren", den ihm Schuldirektor Gerhard Haunschild und Michael Lang, Fachbetreuer Deutsch, voller Vorfreude zuschreiben, oder sein Büchnerpreis helfen ihm hier auf der Bühne gar nichts. Hier steht Reiner Kunze so lange alleine, bis seine Seelenbotschaften im Inneren seiner Zuhörer ankommen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.