
Zeitgeschichte: Amerikanische Soldaten druckten 1945 eine Zeitung in Aichach

Plus Ab Ende Juni 1945 druckte das 39. Infanterieregiment in Aichach eine Zeitung für US-Soldaten. Die AAA-O News geben einen ungewohnten Blick auf die Nachkriegszeit in der Region.
Das 39. Infanterieregiment war nur einige Monate in Aichach. Es gehörte zum XX. Corps, das nach dem Krieg das nordwestliche Altbayern mit Schwaben und weiten Teilen Oberbayerns besetzte. Das Infanterieregiment umfasste etwa 3000 Mann und hatte von Kriegsende bis Oktober 1945 sein Hauptquartier in Aichach. Danach wurde es in die damaligen Landkreise Traunstein und Laufen verlegt. Doch in dieser kurzen Zeit begann das Regiment eine eigene Zeitung in Aichach herauszugeben: Die AAA-O News erschienen erstmals am 22. Juni 1945.
Bis heute finden sich einige Ausgaben der Zeitung im Stadtarchiv Aichach. Dessen Leiter Christoph Lang beschreibt in einem Aufsatz das Ziel dieser Armeezeitung: Die Soldaten sollten über Neuigkeiten informiert und mit der Region vertraut werden. Außerdem sollte der aufkommenden Langeweile entgegen gesteuert werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.