
Zeitungsente prüft einen Oldtimer auf Herz und Nieren
Kleine bunte Plaketten hat Paula Print auf den Autokennzeichen entdeckt. Die würden vom TÜV, also dem Technischen Überwachungsverein kommen, erfährt sie in der Redaktion.
Dort kommt sie genau richtig an, denn Außenstellenleiter Josef Mauser ist gerade dabei, ein Fahrzeug zu überprüfen. So flach wie es ist, kann es sich nur um einen Sportwagen handeln, überlegt Paula. Aber so ein Modell hat sie noch nie gesehen. Das sei ein Oldtimer, erklärt ihr Maurer. "So was kriegen wir vielleicht alle fünf Jahre mal zu sehen." Baujahr 1971 sei das Modell, erzählt der stolze Besitzer, Kurt Jakisch aus Tandern, der AN-Ente.
Er ist mit seinem Lotus zum TÜV gekommen, weil er das Auto wieder zulassen möchte. Rund 20 Jahre lang war es stillgelegt, nun braucht er vom TÜV ein so genanntes Oldtimer-Gutachten. Also macht sich Mauser an die Arbeit. Zuerst mal prüft er, ob die Beleuchtung funktioniert. Passt, hakt er auf seiner Liste ab.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.