
Schwingende Rhythmen, wippende Füße

Seit 20 Jahren unterrichtet der Todtenweiser Hubert Schlecht Kinder und Jugendliche auf der Gitarre und am Klavier. Beim Jahreskonzert im Café Clematis in Weichenberg ließen seine Schüler ihre Fortschritte hören.
Hubert Schlecht auf der Elektrogitarre gab die Richtung vor, der Rhythmus war handgemacht von den Schülern, die zudem auf Bayrisch sangen: "Hört's ihr, wie er klingt, unser Rhythmus?" Die Papas, Mamas, Opis und Omas antworteten: "Mir hör'n, wie er schwingt, de Fiaß drin." Hubert Schlecht ist es wichtig, dass der Schüler den Takt körperlich aufnimmt. So hörte man bei den Klavier- und Gitarrenstücken immer wieder Füße im Takt wippen.
"So schwingen die gespielten Stücke halt", erklärt Hubert Schlecht nicht ohne Stolz. "Proud Mary", der einstige Megahit von Creedence Clearwater Revival, bildete den Schlusssong - erneut stark rhythmisch betont. Und fast glaubte man zu hören, wie der alte Südstaaten-Flussdampfer "Proud Mary" sich durch die Mississippi-Fluten schaufelt. (mgw)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.