
Lichter in Baar für Frieden

Flüchtlinge und Betreuer setzen Zeichen
Über 40 Personen haben in Baar mit einer Lichterkette ein Zeichen für Frieden und Toleranz gesetzt. Unter den Teilnehmern waren neben Baarern und Bürgermeister Leonhard Kandler auch die syrischen Familien, die in der Gemeinde wohnen. Wie Anita Grunenberg vom Asylkreis mitteilte, war die Initiative dazu von einem der Asylbewerber ausgegangen. Er bat die Leiterin des Asylkreises, Fiona Bolik, um ein Treffen am Christbaum vor der Oberbaarer Kirche.
Mit Kerzen in den Händen nahmen über 40 Teilnehmer daran teil. Sie stimmten Weihnachtslieder an und gedachten der Opfer der Terroranschläge in Paris sowie der Opfer des Krieges in Syrien. Der syrische Familienvater Ahmad Alshaar, der selbst sein Zuhause verloren hat, bedankte sich zutiefst bewegt, dass alle Asylbewerber in Baar so gut aufgenommen wurden und dass die Baarer gemeinsam mit ihnen an der Lichterkette teilnahmen. Später gingen alle in die Frühlingstraße, wo an diesem Abend ein Adventsfenster geöffnet wurde. (AN)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.