Das Haus der Familie Hofmann in Obergriesbach, das im Rahmen der „Architektouren“ am Wochenende offen stand, entpuppte sich als ein Besuchermagnet. Das Bauwerk, das vom Friedberger Architekturbüro Fußner und Kühne geplant wurde, lockte zahlreiche Interessierte an. Viele sammelten Ideen für ihr geplantes Eigenheim und hatten viele Fragen an den Planer. Besonders groß war das Interesse am Energiebedarf. Hausherr Thomas Hofmann präsentierte seine Heizanlage und die dazugehörenden Pufferspeicher, die momentan mit Scheitholz betrieben werden. „Insgesamt verheizen wir im Jahr zehn Ster Hartholz“, berichtete er. „Im Sommer genügt es, alle fünf Tage anzufeuern, bei niedrigen Temperaturen und im Winter heizen wir täglich.“ Viele Fragen musste auch Architekt Christian Fußner beantworten. Dabei ging es um die Gestaltung wie die Frage Flachdach oder Satteldach und wie man Hanglagen am besten nutzt. Fragen gab es auch zur Isolierung des Hauses und zur Verglasung der Fenster. Manche Besucher waren begeistert von der Raumaufteilung und den lichtdurchfluteten Räumen. Vor allem die weiblichen Besucher interessierten sich verstärkt für den Küchenbereich und ließen sich von Hausherrin Claudia Hofmann die moderne Einbauküche erklären. Was sicher alle Besucher begeisterte, war der Fernblick vom Balkon aus. (ech)
Architektouren