
Markt Pöttmes zahlt Heizung für Feuerwehren

Bisher müssen Wehren Teil der Kosten übernehmen. Das finden manche ungerecht
Der Markt Pöttmes übernimmt in Zukunft die Strom- und Heizkosten für die örtlichen Feuerwehrhäuser. Bislang hatten die freiwilligen Feuerwehren Eigenanteile tragen müssen. Das Modell sorgte jedoch immer wieder für Diskussionen, da sich manche Feuerwehren ungerecht behandelt fühlten.
Die Höhe der Strom- und Heizkosten hängt nicht nur von der Beschaffenheit der Gebäude oder der Art der Heizung ab. Sondern auch davon, wie oft beispielsweise Schulungen im Feuerwehrhaus stattfinden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.