
Mitreißende Arien für herzkranke Kinder

Die Ronald McDonald’s Stiftung sammelt im Pfarrzentrum in Aichach mit beeindruckender Darbietung Geld für den guten Zweck. Abwechslungsreiches Programm erfreut das Publikum
Ein starkes Trio: Mezzosopran Anastasia Souporovskaja, Philipp Meinhardt und Petteri Falck zusammen mit dem hervorragenden Pianisten Valerij Petasch stellten beim Benefizkonzert für die Ronald McDonald’s Kinderhilfe im Pfarrzentrum St. Michael ihr Können beeindruckend unter Beweis.
Gleich zu Beginn gab es einen Höhepunkt. Der Pianist Valerij Petasch beeindruckte mit einer Eigenkomposition, später noch andere. Das Stück „Wenn die Kraniche ziehen“ zauberte zwar eine Stimmung des Abschieds, zeigte aber das Können des Pianisten. Nach diesem brillanten Einstieg gaben die Gesangssolisten den Ton an und unter der einfühlsamen Begleitung des international gefragten Pianisten im Solo oder Duett entfachten die Sänger mit ihren Stimmen, gepaart mit adäquater Mimik und Gestik, ein ums andere Mal Begeisterungsstürme. Später wird der Mond leuchten und keiner schlafen, „Nessun Dorma“, was will der Zuhörer mehr.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.