
Da war doch was ...
Es kommt immer früher - das Vergessen. Solange man es noch merkt, ist nicht alle Hoffnung verloren. Und der Ausreden gibt es viele: Dauerstress, Alltagsbelastung, Unpässlichkeit.
Doch wer sagt, dass wir nicht schon etwas vergessen haben, ohne es zu bemerken. Dass unsere lieben Mitmenschen nicht bereits mit Unverständnis reagiert haben auf wiederholte Nachfragen, auf nachlassende Verlässlichkeit, auf Gedächtnislücken - aber aus lauter Mitleid mit uns nichts gesagt haben?
Doch gegen das Vergessen soll es ja Mittel geben. Vor allem Ginkgo soll hier helfen. Samen und Extrakte aus Blättern sollen eine durchblutungsfördernde Wirkung haben und eine Verbesserung der Gedächtnisleistung bewirken.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.