
Die Sonne im Fokus: Aichacher Schüler beim Landeswettbewerb
Aichach Die Kiste aus Sperrholz sieht unspektakulär aus. Doch in ihr steckt viel Wissenschaft. Es ist ein Spektrograf, der Fraunhofer-Linien im Sonnenspektrum sichtbar macht. Gebaut hat sie Markus Bohn aus Aichach zusammen mit zwei anderen Schülern und damit prompt den Allgäuer Regionalentscheid von "Jugend forscht" gewonnen. Ab Montag treten sie im Landeswettbewerb in München an.
Doch der Reihe nach: Seit diesem Schuljahr besucht Bohn den Astronomie-Kurs des Begabtenstützpunkts am Memminger Bernhard-Strigel-Gymnasium. Eigentlich geht der 16-Jährige auf das Deutschherren-Gymnasium in Aichach.
Es ist sein erstes Jahr in dem Programm des schwabenweit einzigartigen Stützpunktes. Die Astronomie ist seine Leidenschaft. "So abwegig ist das nicht", sagt Bohn: "Die einen gehen zum Fußball, die anderen erforschen eben Fraunhofer-Strahlen. Das ist ein Hobby für mich."
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.