
Droht neuem Schweinestall jetzt der Abriss?
Augsburg/Kühlenthal Ein tierisches Problem beschäftigte das Verwaltungsgericht in Augsburg. Streitpunkt war der Schweinestall von Martin Kastner mit rund 2000 Tieren auf der Hochfläche von Kühlenthal. Dieser wurde gegen die Entscheidung des Gemeinderats, dafür aber mit Genehmigung des Landratsamtes in Augsburg erbaut.
Nun klagten sowohl die Gemeinde Kühlenthal als auch Nachbar Dominikus Foag, der selber Schweine züchtet, gegen die Genehmigung - mit Erfolg. Nach fast dreistündiger Verhandlung erklärten die Richter den Bescheid des Landratsamtes für nichtig. Die immissionsschutzrechliche Genehmigung zur Einstallung von Tieren wurde aufgehoben.
Wäre es nach Kläger Dominikus Foag gegangen, hätte es den neuen Stall nie gegeben. Durch die geringe Distanz von 120 Meter zwischen seinem und dem neu angelegten Schweinestall von Landwirt Martin Kastner sah er vor allem seine Tiere gefährdet. "Falls ein eingeschleppter Virus meine Schweine befällt, dann verliere ich meine gesamte Herde", begründete Foag seine Bedenken vor dem Verwaltungsgericht. Diese wollten Stefan Eiblmaier, Amtsleiter für rechtliches Bauwesen und Umwelt am Landratsamt, sowie fünf weitere Kollegen ausräumen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.