
Eichenlaub holt seine Schützenkönige ein

Aindling-Eisingersdorf Der Schützenverein Eichenlaub Eisingersdorf holte unter Vorantritt der Musikkapelle Thierhaupten seine neuen Schützenkönige ein. Die Königseinholung ist eine Rarität, aber bei Eichenlaub gibt es das seit 1984.
Zunächst ging es zum König in der LG-Klasse, dann zum Jugendkönig und dann zum König in der LP-Klasse. Bei jedem König wurde groß aufgetischt, es gab zu essen und zu trinken und die Kapelle spielte immer wieder dazwischen.
Dann ging’s ins Schützenheim zurück, ehe zunächst die Weihnachtsfeier mit dem Stopselclub gefeiert wurde. Vorsitzender Max Abt von den Schützen begrüßte neben Bürgermeister Tomas Zinnecker auch Pater Babu. Er sprach von einem guten Jahr 2015 und dankte allen, die immer helfen. Bürgermeister Tomas Zinnecker lobte ebenso den Stellenwert der Schützen und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit. Pater Babu sagte in seiner Ansprache, man solle aber die Kirche nie vergessen. Er lud alle Vereinsmitglieder zum Weihnachtsgottesdienst ein. Eine Geschichte, vorgetragen von Joan Forster, dann immer wieder weihnachtliche Weisen der Kapelle und zwei Weihnachtslieder rundeten die Feier ab.

Dann wurden die Schützenkönige vom Sportleiter Paul Barl in ihr Amt eingeführt. Schützenkönig in der LG-Klasse wurde Rico Kötzner, Schützenkönig bei der Jugend Johannes Thumbach und Schützenkönig in der LP-Klasse Werner Barl, der auch Gauschützenkönig in LP ist. Alle drei erhielten von ihren Vorgängern die Schützenketten überreicht, vom Verein bekam jeder eine Schützenscheibe.
Dann kam der Nikolaus zu Besuch. Er traf mit seinen Geschichten aus dem goldenen Buch ins Volle. Bürgermeister Tomas Zinnecker brachte noch ein Nikolausgedicht dar und Pater Babu wurde sogar vom Nikolaus mit einem Geschenk bedacht. Noch lange saßen die Schützen und Stopsler an diesem Abend beisammen und waren sich einig, dass dies wieder ein schöner Ausklang des Vereinsjahres 2015 war. (joki)

Bei „Jona“ wird sogar gerappt

Wasserwacht rettet Jugendlichen vor dem Ertrinken
Aindlinger Verein blickt auf ein bewegtes Jahr zurück. Helfer leisten 1227 Wachstunden

Cello und Piano im emotionalen Zwiegespräch
Raphaela Gromes und Julian Riem bieten im gut besuchten Pfarrzentrum in Aichach Rossini-Variationen als Hörgenuss

Sparen Sie jährlich bis zu 300 Euro Stromkosten mit diesem kleinen Trick
Ein Startup aus Augsburg schlägt Ihnen jährlich den günstigsten Stromanbieter vor und übernimmt für Sie den Anbieterwechsel. Ganz einfach, ganz automatisch.

Webseite und App freischalten!
Die schnellsten Lokalnachrichten - live, aktuell und multimedial.
Alle Online-Inhalte auf allen Endgeräten zu jeder Zeit, mtl. kündbar.
Damit sind Sie daheim und im Büro immer auf dem Laufenden.
Die Diskussion ist geschlossen.