
Realschule Bergen: Experiment löst Rauchmelder aus

Großaufgebot an Feuerwehren rückt an der Schule an. Vor Ort ist der Fall bald geklärt
Die Brandmeldeanlage der Realschule Bergen hat am Mittwoch gegen 11 Uhr angeschlagen. Deshalb rückte ein größeres Feuerwehraufgebot an. Am Ende stellte sich heraus, dass ein Schulungsexperiment im Chemie-Unterricht zu einer minimalen Rauchentwicklung geführt hatte. Daraufhin schlug der empfindliche Rauchmelder an. Das teilt die Freiwillige Feuerwehr Mühlhausen mit. Deren Löschfahrzeug befindet sich derzeit zwar in Wartung. Doch gemeinsam mit den Kameraden aus Affing erkundeten die Mühlhausener Feuerwehrler die Lage. Nachdem die Ursache rasch geklärt war, konnte der Vorfall positiv bilanziert werden. Die Feuerwehr Mühlhausen teilt mit: „Zu keiner Zeit bestand eine Gefahr für die anwesenden Schüler und Lehrkräfte, die das Objekt vorbildlich verlassen hatten. Nach kurzer Zeit konnte dann Entwarnung gegeben werden.“ Vor Ort waren außerdem die Feuerwehren Aulzhausen, Anwalting, Gebenhofen und Gersthofen vertreten. (jca)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.