
Familie mit vielen Hunden und fernen Gästen

Mering Eine super Stimmung herrschte beim "Agility"-Wochenende des Schäferhundvereins Mering. Schon bei der Anfahrt und bei der Suche nach einem Parkplatz war klar: Hier sind zahlreiche Besucher und Teilnehmer nicht nur aus dem Landkreis, sondern auch noch von weit her. Bis aus Berlin sind die Hundefreunde angereist, aus Kehlheim, Freising, München, Regensburg usw. Am Freitag kamen schon die ersten Wohnwagen an und auch die Zelte wurden aufgestellt.
Bei Agility gibt es verschiedene Schwierigkeitsgrade. Begonnen wird mit den Anfängern, für die die Hindernisse noch niedrig gehalten sind. Allerdings muss auch der Anfänger mindestens 18 Monate alt sein und die Begleithundeprüfung vorweisen. Zwischen der Einsteigerklasse und den Senioren gibt es die Gruppe A1, A2 und A3 für die der Schwierigkeitsgrad dementsprechend höher liegt. Bei den Senioren dürfen Hunde starten die mindestens sechs Jahre alt sind. Der Schwierigkeitsgrad entspricht der A2 Klasse, jedoch bleiben die Sprünge relativ niedrig. Slalom und Reifen kommen nicht mehr vor.
Vor 60 Jahren die erste Ortsgruppenprüfung
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.