
Abteilung der Stockschützen stillgelegt

Die DJK Stotzard hat aber noch nicht endgültig entschieden, wie es nun weitergeht
Die Stockschützen-Abteilung der DJK Stotzard ist stillgelegt. Alle gemeldeten Spieler haben ihre Spielerpässe abgegeben und es gibt keinen Spielbetrieb mehr. Wegen der vielen Gerüchte wollte der Vereinsvorsitzende Michael Keller jetzt bei der Generalversammlung klarstellen, dass der Vorstand über die Zukunft der Stockschützen noch keine Beschlüsse gefasst habe. Weiterhin berichtete er, dass die DJK Stotzard Marketing GbR rückwirkend zum 31. Dezember 2017 abgewickelt werde. Die Erlassung der Restschulden (Darlehen vom Verein aus dem Jahr 2012) sei in einer Vorstandssitzung 2018 beschlossen worden. Zum Sportheim sagte Keller, dass der Verein mit dem Pächter des Sportheims sehr zufrieden sei. Es kämen viele Gäste, die sich wohlfühlen. Immer öfter werde der Saal gebraucht. Das Gerücht, dass der Verein die Pacht erhöht hätte, stimme nicht. Erhöht worden seien lediglich die Nebenkosten. Für das kommende Jahr stehen nun drei Maßnahmen an. Die Renovierung des Saalbodens, die Beschaffung von Trennwänden für die bessere Nutzung des Saals und die Renovierung der Toiletten des Gemeinschaftshauses.
Aktuell zählt der Verein mit 573 Mitgliedern sieben weniger als im Vorjahr. Noch immer besteht keine Bereitschaft von den Mitgliedern der Tennisabteilung, die Abteilungsleitung zu stellen. Vereinbart wurde daher, dass der Vereinsvorsitzende kommissarisch die Abteilungsleitung übernimmt, um den Punktspielbetrieb (Mannschaften) bis zur Sommerpause sicherzustellen. Wird bis August 2018 keine Leitung gefunden, werden für die Wintersaison 2018/19 keine Mannschaften gemeldet. Wird bis 2019 keine Leitung gefunden, gibt es keinen Punktspielbetrieb mehr. Die Jugendleitung hat ein Schnuppertraining mit fünf Kindern veranstaltet, von denen zwei noch weiter spielen. Außerdem gab es eine Weihnachtsfeier, einen Kinderfasching und Teilnahmen an BFV-Veranstaltungen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.