
Größten Maibaum geklaut
Sielenbacher stehlen Rekord-Douglasie
Auch heuer geht’s hoch hinaus – das betrifft nicht nur die vielen Maibäume und ihre Feste im Wittelsbacher Land, über die wir auf unserer Sonderseiteeinen Überblick verschaffen.
Nein, das dachten sich vielmehr auch die jungen Männer vom Burschenverein Sielenbach. In einer Nacht- und Nebelaktion machten sie sich zusammen mit dem Burschen- und Mädchenverein Randelsried auf, um im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm den größten Maibaum Deutschlands zu stehlen: ein 50 Meter langes und neun Tonnen schweres Exemplar. Weil dieser Baum aber für die Nordsee bestimmt war, kam es zu einigen Verwicklungen und Streit. Da musste sogar die Polizei ran, um zu schlichten. (uj)"Seite 4 und AN extra
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.