
Aichach ist für Paar-Hochwasser gerüstet


2009 begannen die Arbeiten, um die Stadt besser vor Überschwemmungen zu schützen. Die Vorgeschichte ist noch viel länger. Jetzt ist das Vorhaben so gut wie geschafft
Aichach Konrad Schörger, Projektleiter beim Wasserwirtschaftsamt Donauwörth, ist zufrieden. Rechtzeitig, bevor er in den Ruhestand geht, wird das Projekt Hochwasserschutz in Aichach fertig – zumindest fast. Am Freitag, 22. September, um 11 Uhr wird der Abschluss des Projekts mit einem Festakt gefeiert.
Von der Maxstraße beim Stadtteil Unterschneitbach im Süden der Stadt bis zur Kläranlage im Norden ist der Hochwasserschutz auf einer Länge von 3,7 Kilometern nahezu fertig. Nur in einem Abschnitt der Paar – entlang der Franz-Beck-Straße nördlich und südlich des Freibads – stehen noch Arbeiten aus. Wie berichtet, will die Stadt dort die Einmündung der Franz-Beck-Straße in die Bahnhofstraße zu einem Kreisverkehr umbauen. „Wir warten auf das Verkehrskonzept“, sagt Schörger. Südlich des Freibads könnte die Paar ein Stück von der Straße wegverlegt werden, um mehr Platz für den bislang schmalen Gehweg zu bekommen. Schörgers Nachfolger wird sich in den kommenden Jahren darum kümmern. „Dann ist die letzte Lücke geschlossen“, sagt Schörger.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.