
Neue Rettungswache soll bald fertig sein

Der private Ambulanz-Betreiber Bäuerle zieht nach dem Start seines Rettungswagens in Aindling eine erste Bilanz.
An der neuen Rettungswache in Aindling wird noch gebaut, aber den Rettungswagen betreibt die Firma Bäuerle & Co. Ambulanz schon seit Anfang des Jahres. Bäuerle-Chef Quak zieht eine erste positive Zwischenbilanz seines Engagements im Wittelsbacher Land.
Den Rettungsdienst-Standort in Aindling hat die Firma Bäuerle Anfang des Jahres vom Roten Kreuz übernommen. Sie ist damit der erste private Anbieter im Wittelsbacher Land. Während in der Stadt Augsburg, wo Bäuerle ebenfalls aktiv ist, etwa 450 Einsätze im Monat anfallen, sind es in Aindling rund 100. Allerdings sind die Fahrtstrecken auf dem Land länger. Das Einsatzgebiet umfasst neben Aindling auch Affing, Petersdorf, Thierhaupten, Meitingen (beide Landkreis Augsburg), Münster (Landkreis Donau-Ries), Pöttmes und Aichach. Häufig müssen die Aindlinger Helfer einspringen, wenn vor Ort stationierte Wagen im Einsatz sind.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.