
Das Rathaus in Hollenbach ist jetzt rund um die Uhr geöffnet

Plus Die Hollenbacher Bürger können sich künftig so manchen Gang ins Rathaus sparen. Vieles lässt sich digital erledigen. Aber nicht alles.
Das Rathaus der Gemeinde Hollenbach ist jetzt 24 Stunden täglich geöffnet - per Internet. Bürger können ihre Behördengänge nun an 7 Tagen die Woche bequem und unkompliziert von zu Hause aus zu erledigen.
Das Motto in Hollenbach lautet: "Mit der Maus ins Rathaus"
Unter dem Motto "Mit der Maus ins Rathaus" hat Bürgermeister Xaver Ziegler nun offiziell das neue Rathaus-Service-Portal eröffnet. "Wir freuen uns, die Bürger entlasten zu können, indem sie nicht mehr für jedes Anliegen ins Rathaus kommen müssen", so der Bürgermeister.
Öffnungszeiten und Sprechstunden sind damit in einigen Bereichen Vergangenheit, denn das Rathaus-Service-Portal steht nun rund um die Uhr zur Verfügung.
Auch bezahlen ist in Hollenbach online möglich
So können sich Bürger Besuche im Rathaus sparen und viele Behördengänge bequem von zu Hause aus erledigen, wenn sie die notwendigen Unterlagen griffbereit haben. Das Ausfüllen der elektronischen Formulare ist einfach, denn eine Dialogfunktion hilft dabei. Fallen Gebühren an, werden diese praktisch und sicher per Giropay bezahlt.
Aber nicht ausnahmslos alle Behördengänge können per Mausklick erledigt werden. Aufgrund rechtlicher Vorschriften wird es auch künftig noch teilweise erforderlich sein, persönlich zur Unterschrift im Rathaus zu erscheinen. Hier besteht dann aber überwiegend die Möglichkeit, seine Daten vorab online selbst zu erfassen und die notwendigen Unterlagen vorzubereiten. Nach Prüfung durch den Rathausmitarbeiter können die per Internet übermittelten Daten dann direkt in den Rathaus-PC übernommen werden. Dies verkürzt die tatsächliche Warte- und Bearbeitungszeit in der Verwaltung erheblich.
Selbst das Hollenbacher Fundbüro ist nun online
Besonders hilfreich ist Fund-Info, das Online-Fundbüro: Verloren gegangene Gegenstände können nicht nur in der Heimatgemeinde gesucht werden, sondern auch im Umkreis. Und: Falls der gesuchte Gegenstand erst später abgegeben wird gibt’s eine Benachrichtigung.
Aktuell stehen den Bürgern unter auf der Internetseite der Gemeinde Hollenbach über 20 verschiedene Anwendungsmöglichkeiten zur Verfügung. Und das Serviceangebot wird im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten laufend erweitert.
Das könnte Sie auch interessieren:
Zu diesen Zeiten können in Aichach-Friedberg Wertstoffe abgegeben werden
Spenden-Aktion für Inghauser Alm hat bereits mehr als 200 Unterstützer
Neue Krippe für Hollenbach kann schneller als geplant gebaut werden
Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.
Die Diskussion ist geschlossen.