
Bürgerhaus: Inchenhofen hat Grundstück schon gekauft

Plus Der Parkplatz gegenüber dem Voglbräu ist für ein Bürgerhaus in Inchenhofen vorgesehen. Das sind nicht die einzigen Pläne des neuen Bürgermeisters.

Seit Oktober wird das Abwasser der Gemeinde Inchenhofen in die neue Kläranlage des Zweckverbands Paartal entsorgt. Das ist ein Thema, das Bürgermeister Toni Schoder im aktuellen Leahader Marktboten aufgreift. Da in diesem Jahr aufgrund der Corona-Krise keine Bürgerversammlungen stattfinden, nutzte der neue Gemeindechef den Marktboten für eine Bilanz. Schwerpunkte dabei sind die Themen Bauland und Bürgerhaus.
Es ist ein Projekt, das der Bürgermeister gerne umsetzen möchte: ein Bürgerhaus oder Gemeindehaus. Schoder findet es aus drei Gründen gut für die Gemeinde: "Zum einen gibt es Vereine, die kein eigenes Vereinsgebäude oder einen Versammlungsraum haben, zum anderen haben wir derzeit keinen größeren Raum für offizielle Veranstaltungen der Gemeinde.“ Ein Bürgerhaus könnte drittens auch ein Ort sein, wo Vereine sich untereinander treffen und feiern könnten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.