
Tetrafunk: Klare Absage an „Uraltsystem“ in Rehling


Trotz des schönen Frühlingswetters wollen 300 Bürger einem Fachmann zuhören. Physikprofessor Klaus Buchner sieht gute Chancen, umstrittenen Masten in Rehling zu verhindern
Rehling Zwei Wege, um den geplanten und umstrittenen Funkmast in Rehling zu verhindern, zeigte Ingeborg Gulden bei einer Informationsveranstaltung am Samstagnachmittag auf. „Wir haben unsere Hausaufgaben bereits gemacht“, betonte die Zweite Bürgermeisterin der Gemeinde und verwies auf den einstimmigen Beschluss des Gemeinderats gegen dieses Vorhaben. Jetzt sollte man dem Grundstückseigentümer helfen, aus dem Pachtvertrag herauszukommen, „wenn er das möchte“. Dann, so Gulden, stehe kein weiterer Standort zur Verfügung. Außerdem rief sie dazu auf, mit Unterschriften Druck auf die Politiker auszuüben: „Mehr können wir im Moment nicht machen.“
Referent Professor Klaus Buchner hatte gut eine halbe Stunde gesprochen, ehe er eine weitere Stunde lang für Fragen zur Verfügung stand. Er rief den Besuchern zu: „Stehen Sie weiter gut zusammen, dann haben Sie eine gute Chance.“ Von der technischen Seite her, gebe es durchaus Möglichkeiten, dem Tetrafunk in Rehling einen Riegel vorzuschieben.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.