
Walnussbaum ist erster Schritt zum naturnahen Garten

Beim Herbstfest des Ecknacher Kindergartens St. Peter und Paul kritisiert die Kirchenverwaltung den Stadtrat und die Kindergartenreferentin. Sie hält an dem Projekt fest und lädt jetzt die Fraktionen ein
Beim Herbstfest des Ecknacher Kindergartens St. Peter und Paul standen die Natur und die geplante naturnahe Umgestaltung des Gartens im Vordergrund. In diesem Zusammenhang gab es Kritik an Stadträten und insbesondere an Kindergartenreferentin Dorothea Krammer.
Beim Fest kamen die Kinder an mehren Stationen in Kontakt mit Mutter Erde. Für Kindergartenleiterin Andrea Pfister war der Höhepunkt des Festes eine Baumpflanzung. Diese sei zugleich der Startschuss zur Umgestaltung des Gartens in einen naturnahen Spielplatz, sagte sie: „Auch wenn die Gelder nicht so fließen.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.