
Bayerische Flower Power begeistert im „Café“

Der Musikverein Obergriesbach erfüllt viele Wünsche beim Café-Konzert, hat aber keine Sulz im Angebot
„Habt ihr einen Kaba?“, „Ich bräuchte ein warmes Bier von euch!“ und „Eine Sulz wäre jetzt recht!“ waren die ungewöhnlichsten Anfragen beim Café-Konzert des Musikvereins Obergriesbach (MVO). Die genannten Wünsche konnte der Verein nicht erfüllen, dafür aber viele andere: Neben dem Blasorchester unter Leitung von Joseph Rast hatten die Chöre von Sandra Tucker ihren großen Auftritt. Das Konzert stand unter dem Motto „Flower Power“, wobei zum einen die musikalischen 1960er-Jahre gemeint waren, zum anderen aber auch die bayerische Standerl- und Festmusik nicht zu kurz kommen sollte.
Um nach dem ersten Ansturm auf das Kuchenbuffet ein Startsignal zu setzen, eröffnete der MVO das Konzert mit seinem grandiosen Jubiläumsmarsch „Griesbacher Diamanten“, den Dirigent Joseph Rast 2015 zum vierzigsten Geburtstag des Vereins komponiert hatte. Die Marschmusik verfehlte nicht ihre Wirkung, denn die Gäste stellten die Gespräche ein und wandten sich dem Geschehen auf der Bühne zu. Vereinsvorsitzender Bernd Broll begrüßte die Besucher, dankte den fleißigen Kuchenbäckerinnen und -bäckern, und versprach ein aufregendes Musikprogramm.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.