
„Italienische Nacht“ geht auf Reisen

Die Aindlinger Liedertafel konzertiert mit ihrem Sommerprogramm am Wochenende nicht nur daheim
Die Liedertafel Aindling geht mit ihrem Sommerkonzert auf Reisen – und dies nicht allein wegen des Titels „Italienische Nacht“.
Zuerst geben die rund 40 Damen und Herren am Samstag, 11. Juli, ab 20 Uhr gesangliche Kostproben aus dem beliebten Urlaubsland im Kultursaal Pöttmes. Für die Aindlinger Fangemeinde steigt „La Notte Italiana“ tags darauf am Sonntag, 12. Juli, in der Aula der Mittelschule Aindling. Beginn ist hier um 19 Uhr. Die „Italienische Nacht“ spannt den Bogen von altitalienischer Musik mit Madrigalen und Volksliedern über bekannte Melodien wie „funiculi – funicula“ und der Opern-Parodie „Insalata Italiana“, bis zu den beliebten Arien und Opernchören. Der aus Aindling stammende Tenor Hubert Schmid wird dabei italienische Volkslieder und Arien zum Besten geben und bei dem Konzert auch im Duett mit der Chorleiterin und Sopranistin Rebecca Heudorfer zu hören sein.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.