
Schwindelerregende Tonfolgen in Kühbach

Das Quintett Blechbetrieb um den Obergriesbacher Trompeter Florian Rast brilliert in der Kühbacher Pfarrkirche. Die Tuba bringt den Höhepunkt des Abends.
Ein brillantes Konzert gab am Samstagabend das Quintett Blechbetrieb in der Kühbacher Pfarrkirche. Es war ein Hörerlebnis der Superlative. Fünf Blechbläser um den Obergriesbacher Trompeter Florian Rast, der beim philharmonischen Orchester Dortmund unter Vertrag steht, spielten die Herzen der zahlreichen Konzertbesucher warm. Musikalische Leckerbissen aus drei Jahrhunderten, von Georg Friedrich Händel bis George Gershwin, wurden von Florian Rast und Aljoscha Zierow an den Trompeten, Marlene Pschorr, Solohornistin der Deutschen Oper in Berlin, Jakob Rumpf an der Posaune und dem gewaltigen Tubisten Florian Mayerhofer aus München zum Besten gegeben.
Makellose Intonation gepaart mit toller Technik und meisterhafte Improvisationen in den modernen Stücken kennzeichnen dieses außergewöhnliche Brassquintett. Schon beim barocken Auftakt mit Händels Ouvertüre zur Feuerwerksmusik wurde schnell klar, dass beim Ensemble Blechbetrieb wahre Könner am Werk sind. Energisch klar und festlich erklang Händels berühmte Feuerwerksmusik im herrlich barocken Kirchenraum der Kühbacher St.-Magnus-Kirche, der sowohl akustisch wie auch architektonisch diesem Konzertabend den passenden Rahmen gab.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.