Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Selenskyj äußert sich optimistisch zu einer möglichen Lieferung amerikanischer ATACMS-Raketen
  1. Startseite
  2. Aichach
  3. Kühbach-Unterbernbach: Jasmin Welzel: So tickt Kühbachs Tischtennis-Hoffnung

Kühbach-Unterbernbach
08.05.2019

Jasmin Welzel: So tickt Kühbachs Tischtennis-Hoffnung

Volle Konzentration: Jasmin Welzel zählt beim TSV Kühbach zu den größten Tischtennistalenten. Vor fünf Jahren griff die Unterbernbacherin erstmals zum Schläger – der Beginn einer Erfolgsgeschichte. Das macht die 14-Jährige so stark.
2 Bilder
Volle Konzentration: Jasmin Welzel zählt beim TSV Kühbach zu den größten Tischtennistalenten. Vor fünf Jahren griff die Unterbernbacherin erstmals zum Schläger – der Beginn einer Erfolgsgeschichte. Das macht die 14-Jährige so stark.
Foto: Josef Mörtl

Plus Über ihren Vater und ihren Bruder fand Jasmin Welzel den Weg zum Tischtennis. Was die 14-jährige Unterbernbacherin so stark macht.

Elf Pokale sind in einer Ecke des Wohnzimmers in Unterbernbach aufgereiht. Das hat seinen guten Grund. Jasmin Welzel ist hier zuhause und die Trophäen sind ein Beleg für ihre Erfolge als Tischtennisspielerin. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. Dieses Sprichwort trifft auf die 14-jährige Schülerin durchaus zu. „Mein Papa spielt Tischtennis “, sagt sie, „mein Bruder hat auch gespielt.“ Damit lag es nahe, dass die junge Dame ebenfalls den Weg zu dieser Sportart fand. Seit fünf Jahren greift sie als Mitglied des TSV Kühbach zum Schläger.

Bei den Schülerinnen A und in der Jugend kann Jasmin Welzel bereits Spitzenplätze vorweisen. Günter Welzel , ihr Vater, begleitet sie auf den Fahrten. Er kann auch Auskunft darüber geben, wie die Tochter in den Ranglisten platziert ist. Im Bezirk Schwaben steht sie bei den Mädchen, die im Jahr 2004 geboren wurden, an dritter Stelle. Und in der Rangliste des TSV Kühbach findet sich ihr Name bei über 100 Mitgliedern auf Platz 19; dazu muss man wissen, dass dabei auch Erwachsene berücksichtigt werden und dass über ihr nur Männer rangieren. Mit denen misst sie sich gelegentlich bei den Übungseinheiten, wobei sie so manchem durchaus Paroli bieten kann. Und das zeigt einmal mehr, dass sie talentiert ist und im Tischtennis noch einiges erreichen kann. Von ihren Fähigkeiten kann auch der Kühbacher Nachwuchs schon lernen: „Ich helfe beim Training der Anfänger.“

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.