
Frühlingsfest
Kulinarische Genüsse

Das Partnerschaftskomitee Pöttmes eröffnet die Saison
Pöttmes Der boeuf bourguignon war der Renner: Für ihr Rindfleisch in Rotweinsoße erhielten die hausinternen Starköche Martin Rupprecht und Klaus Schafnitzel den silbernen Bocuse-Löffel. Der Chefin Angela Mayer war es eine besondere Ehre, den zwei gestandenen Männern höchstpersönlich die kulinarische Auszeichnung zu verleihen. Das traditionsreiche Frühlingsfest des Pöttmeser Partnerschaftskomitees fand so von Beginn an sein besonders schmackhaftes Ambiente.
Weiterlesen mit dem Plus+ Paket
Weiterlesen mit dem Plus+ Paket
Crêpes, Käseteller, Salate und Kuchen, dazu verschiedene Wein-und Biersorten vervollständigten die üppige und abwechslungsreiche Speisekarte. Hier hatte die einsatzfreudige Gruppe des Komitees einmal mehr Großartiges geleistet.
Vor fast 30 Jahren hatte das Komitee das Frühlingsfest erstmalig ausgerichtet, mit dem einen Zweck, den Erlös der Schulpartnerschaft Pöttmes – La Haye-Pesnel zugutekommen zu lassen. Bald war der Apriltermin fester Bestandteil des gesellschaftlichen Gemeindelebens. Die Aula der Schule wurde zu diesem Zweck aufwendig und mit viel Fantasie „französisiert“.

Tanzmusik, eine kleine Bar, Tombola und früher auch eine Versteigerung, zogen über die Jahre einen treuen Freundeskreis an. Wer heuer die kniffligen Quizfragen rund um Paris fehlerfrei beantwortete, dem winkte eine Freifahrt nach Rust.
Wenn der Losgewinner nicht schon vorher mit einer Grillzange oder einem samtenen Cowboyhut belohnt wurde. Mag der Zustrom an Gästen in diesem Jahr auch nicht so groß gewesen sein wie erwartet, die gut 100 Besucher, unter ihnen Barbara und Franz Schindele, ließen sich kulinarisch verwöhnen und musikalisch vom dem Duo Teamwork zum Tanzen verleiten. (vj)
Die Diskussion ist geschlossen.