
Lesekoffer soll Freude an Büchern wecken
Aichach Bereits seit ein paar Jahren verfolgt die Buchhandlung "mehr buch" zusammen mit den Verlagen Oetinger und Ravensburger ein neues Lese-Konzept. Es soll speziell Kindern und Jugendlichen das Lesen und die Freude an Büchern wieder näherbringen. Grundlage des Konzepts ist ein sogenannter "Lesekoffer" (siehe Infoartikel), der Schulen und Kindergärten in der Region kostenlos zur Verfügung gestellt wird.
Bisher wurde das Projekt nur im Raum Odelzhausen verfolgt, seit Kurzem ist der Lesekoffer jetzt auch an Schulen in Aichach und Umgebung im Einsatz, um das Interesse am Lesen neu zu wecken. Die Grundschule Ecknach hat sich bereits als Erste den Lesekoffer für acht Wochen gesichert. Damit kann sie ihren Schülern je 60 Bücher pro Klassenjahrgang, also insgesamt 240 Bücher, zur Verfügung stellen. "Angefangen haben wir mit fünf Büchern pro Koffer", so Barbara Bihler, Chefin der Buchhandlung "mehr buch" in der Oberen Vorstadt in Aichach.
Der Lesestoff ist auf die Jahrgangsstufe der Schüler abgestimmt. So stehen bei Koffern der Realschulen dieses Jahr das Thema "Gewalt", in Gymnasien "Schiller" und in Hauptschulen Problematiken wie zum Beispiel Magersucht oder Drogen im Mittelpunkt, so Bihler. Die Lehrer können so, je nach Zeit und Themenlage, das Projekt mit in den Unterricht integrieren. Zusätzlich werden den Schulen Autorenlesungen angeboten, um den Kindern und Jugendlichen auch die Menschen "hinter" den Büchern vorzustellen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.