
Nach 47 Jahren ist jetzt Schluss

47 Jahre lang hat Franziska Piesch aus Todtenweis das Rathaus gereinigt. Nun hörte sie auf und Bürgermeister Konrad Carl bedankte sich für die treuen Dienste. Als Franziska Piesch ihren Dienst in der Gemeinde antrat, gab es keinen Arbeitsvertrag. So war Konrad Carl auf die Angaben der Reinigungskraft angewiesen.
Sie putzte für fünf Bürgermeister. Konrad Carl lobte sie, dass sie sich selbst um alles gekümmert hat. Er musste nie sagen, welche Diensträume gereinigt werden sollten oder dass die Fenster geputzt werden müssten. Für die Zeit von 1971 bis 2018 wurde für Franziska Piesch das Rathaus wie eine zweite Wohnung. Sie kannte sich überall aus und wusste, wann sie ihre Arbeit zu erledigen hatte. Mit einem Blumenstrauß, Sekt und Pralinen wurde ihr der Abschied versüßt. (brs)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.