
Eine „faire“ Kiste für Bienen in Petersdorf

Markus Ehm, Bernd Reinthaler und Sandra Langenegger haben sich der wesensgemäßen Bienenhaltung verschrieben. Was sie von der klassischen Imkerei unterscheidet.
Markus Ehm, Bernd Reinthaler und Sandra Langenegger rüsten sich für die bevorstehende Schwarmzeit der Bienen, die ab April beginnt. Die quadratischen Schwarmkästen stehen bereit. Und auch die selbstgebauten Bienenkästen warten auf ein neues Bienenvolk. Doch irgendetwas ist anders. Die Bienenkisten, in denen die Völker der Petersdorfer leben, ragen nicht in die Höhe, wie etwa das Zuhause der Bienen bei vielen Imkern aussieht. Die Bienen der drei Petersdorfer leben in einer Bienenkiste, die etwa 1,10 Meter lang, 40 Zentimeter breit und nur 20 Zentimeter hoch ist. Doch nicht nur das Äußere unterscheidet das Bienen-Zuhause. Auch im Innenbereich gibt es Unterschiede, die jeder beobachten kann, der sich der wesensgemäßen Bienenhaltung verschreibt.
Bei der klassischen Bienenhaltung werden Rahmen mit Wachsplatten direkt in das Zuhause der Bienen gehängt. Die Tiere müssen dann ihre Waben nur noch darauf bauen. Die Bienen der Petersdorfer haben mehr zu tun. Nur etwa zwei Zentimeter hohe Wachsstreifen befinden sich beim Einzug des Bienenschwarms im Bienenkasten. Den Rest müssen die Bienen dann selbst erledigen. Und so kann die wesensgemäße Bienenhaltung auch als Rückbesinnung verstanden werden. Zurück zur Imkerei wie sie einst war. Ohne kreative Methoden der Effizienzsteigerung.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.