
Neue Ideen fürs alte Inchenhofener Feuerwehrhaus

Bürgermeister Karl Metzger stellt die Werte des Zusammenlebens in den Mittelpunkt und gibt Ausblick auf die Vorhaben
Vor 20 Jahren, 1999, fand der Neujahrsempfang in Inchenhofen zum ersten Mal statt. Damals noch im Sitzungssaal der Gemeinde. Erst seit wenigen Jahren wird dazu die Aula der Grundschule genutzt. Bürgermeister Karl Metzger hat den Brauch vor zwei Jahrzehnten ins Leben gerufen, um die Vereinsvorstände, Feuerwehrkommandanten und Mitglieder der verschiedenen kommunalen und kirchlichen Gruppen und Organisationen zu Beginn des neuen Jahres zusammenzubringen. In diesem Rahmen wird auch die Ehrung verdienter Mitglieder der Gemeinde vorgenommen.
Mit dem Gedanken, dass jeder Mensch zwar immer wieder Kapitel im Buch des Lebens abschließe, jedoch seine ganz eigene Geschichte immer auch mit in die neue Zeit hineintrage, begann Metzger seine letzte Neujahrsrede als Bürgermeister. Eine ereignisreiche Zeit liege hinter der Gemeinde und werde auch bis zur Wahl Mitte März noch anhalten, sagte er. Metzger war es jedoch wichtig, sich auf die Werte des Zusammenlebens zu beziehen, die alles „menschlicher und damit im besten Sinne wertvoller machen“. Dabei sei der ehrenamtliche Einsatz vieler Bürger in Inchenhofen hervorzuheben, dem „Respekt und Dankbarkeit“ entgegenzubringen sind. „So können auch Belastungen ausgehalten werden, wenn sie gemeinschaftlich getragen werden“ und Großes gestemmt werde, so Metzger.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.