
Gemeinde Obergriesbach kündigt Funkmastvertrag mit Betreiberfirma

Plus Höhepunkt eines langen Streits: Obergriesbach hat den Vertrag für den neuen Funkmast mit der Betreiberfirma gekündigt. Doch die will ab nächster Woche bauen.
Die Gemeinde Obergriesbach hat den Vertrag mit der Deutschen Funkturm GmbH gekündigt. Das teilte Obergriesbachs Bürgermeister Jürgen Hörmann aus der nicht öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am Dienstagabend mit. Die Kündigung ist bereits bei der Firma eingegangen. Auch dem möglichen Baustart des Funkmastes, der für die kommende Woche veranschlagt war und der Gemeinde Obergriesbach per E-Mail mitgeteilt wurde, habe die Gemeinde widersprochen, erklärte Hörmann. Die Betreiberfirma jedoch weist die Kündigung zurück und will ab nächster Woche bauen.
Die Kündigung seitens der Gemeinde ist der Höhepunkt einer Auseinandersetzung, die bereits das ganze Jahr im Ort für Gesprächsstoff sorgte. Dabei geht es um den Funkmast, der sich aktuell noch auf der alten Brauerei befindet und bis Ende März dafür sorgt, dass die Bürger im Ort Handyempfang haben. Seitdem klar wurde, dass der alte Standort aufgegeben werden muss, suchte der Betreiber, die Deutsche Funkturm GmbH, nach einem Alternativstandort.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.