
Osttangente: Gegner sehen sich bestätigt
Weltweite Studie:Um Augsburg gibt’snur wenige Staus
Die Gegner der geplanten Osttangente zwischen dem Autobahnanschluss bei Derching (Stadt Friedberg) und Mering bis zum Lückenschluss mit der B17 westlich des Lechs sehen sich durch die Inhalte und Analysen einer großangelegen Verkehrsstudie bestätigt. Die kürzlich veröffentlichte weltweite Expertise belege, dass Augsburg zu den am wenigsten durch Staus belasteten Städten in Deutschland gehöre, so das Aktionsbündnis in einer Mitteilung. Ein autobahnähnlicher Ausbau dieser Verbindung ist aus Sicht der landkreisweiten Bürgerinitiative deshalb nicht notwendig. Das Projekt ist in den Bundesverkehrswegeplan aufgenommen worden.
Die Studie analysiert mehr als 1000 Städte weltweit. Darunter 62 in Deutschland und zehn in Bayern. Zur Datenerhebung wurden modernste Techniken eingesetzt, beispielsweise sind elektronische Positionsdaten von Fahrzeugen und 300 Millionen Datensätze und 8 Millionen Straßenkilometer ausgewertet worden. Es wurde dabei sowohl der Verkehr innerhalb einer Stadt als auch der Verkehr in der Gesamtregion um eine Stadt einbezogen. Augsburg nimmt weltweit Rang 568 von 1064 Städten ein und verbesserte sich gegenüber dem Jahr 2015 sogar um 65 Ränge. Deutschlandweit steht Augsburg auf Rang 43 von insgesamt 62 Städten und damit im unteren Drittel. Innerhalb Bayerns steht Augsburg auf Rang sieben von zehn Städten. Demnach verbringen Augsburger weniger als ein Drittel der Zeit in Staus in Vergleich zu einem Münchner.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.