
Neuer Hochbehälter in Hohenried kann gebaut werden

Plus Petersdorf bekommt ein Mehrgenerationenmobil. Die Gemeinde übernimmt eine Bürgschaft für einen Kredit. Zudem ging es im Gemeinderat um den Hochbehälter in Hohenried.
Der Petersdorfer Gemeinderat hat im nicht öffentlichen Teil seiner Sitzung einstimmig einen Beschluss gefasst, der das Mehrgenerationenmobil des Vereins Ortszeit nun buchstäblich ins Rollen bringen soll. Der Trägerverein Ortszeit rief den bereits 2019 bewilligten Investitionszuschuss von 8000 Euro ab. Zudem übernimmt die Gemeinde Petersdorf eine Bürgschaft. Diese ist nötig, um einen Kredit aufzunehmen, um das Mehrgenerationenmobil anzuschaffen und in Betrieb zu nehmen.
Der Kredit hat eine Höhe von 75.000 Euro und soll der Zwischenfinanzierung des Projekts dienen. Das Fahrzeug, bei dem es sich um ein Elektrofahrzeug handelt, wurde bereits beauftragt und soll noch heuer geliefert werden. Anschließend erfolgen die Zulassung des Fahrzeugs, die Beantragung der Konzession sowie die Ausbildung der ehrenamtlichen Fahrer.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.